2025-01-31 gesellschaftsanalyse Das Versagen der Politik grundsaetzlich betrachtet Meiner Meinung nach versagt unsere Politik. Sie versagt nicht so schlimm wie in anderen Laendern, aber sie erfuellt dennoch nicht was ihre Aufgabe waere. Man kann natuerlich darueber diskutieren, was ihre Aufgabe sei. In einem Punkt sollten wir uns allerdings einig sein: Die Politik repraesentiert das Volk. Jegliche Eigeninteressen der Politik sind fehl am Platz. Die Politik in einem demokratischen Land hat alleinig das zu tun, was das Volk will. Folglich muss auch ihr Interesse darin liegen, dies herauszufinden. Darueber hinaus muss die Politik den Anspruch haben, herauszufin- den, was das Volk *eigentlich* will, also die Beduerfnisse hinter den oberflaechlichen Wuenschen. Ein ``Auslaender raus!''-Ruf hat im Kern meist gar nichts mit Auslaendern zu tun -- die sind nur eine populistische Projektionsflaeche. In den meisten Faellen geht es den Buergern nicht um weniger Auslaender, sondern darum, dass sie selbst ein gutes und lebenswertes Leben mit Perspektiven und ohne Angst haben. Die Auslaender sind nur ein fingierter Grund, von etwas, das dem mutmasslich im Wege stehen wuerde. Da- bei stehen sie dem gar nicht im Weg und der eigentliche Grund fuer das schlechte Leben ist die Gesellschaftsordnung, die eben diejenigen Parteien am meisten festigen, die am lautesten ``Auslaender raus!'' rufen. Solange die Politik das Volk zugunsten von Eigeninteressen mani- puliert, ist die Politik ein Problem. Dieser Aussage sollten sich alle anschliessen koennen, egal welcher politischen Meinung sie sind, ... ausser halt diejenigen, die selbst von dieser Manipula- tion profitieren. Aber kann es denn irgend jemand gut finden, ein beschissenes Le- ben zu fuehren, um sich hochzuboxen, um dann selbst die Macht zu haben, andere unter einem auszubeuten, waehrend man weiter stram- pelt, um weiter nach oben zu kommen, damit man von weniger Men- schen selbst ausgebeutet wird und mehr ausbeuten kann; und dabei die ganze Zeit in der Angst zu leben, abzurutschen, wenn man nicht staendig genug strampelt -- kann das irgend jemand gut fin- den? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber es muss so sein, den so funktioniert unsere Gesellschaft. Wir Menschen der sogenannten westlichen Kultur scheinen einen ziemlich grossen sadomasochistischen Hang zu haben. Die Politik versagt aber auch darin, dass sie nicht erklaert. Sie beschliesst und sie macht und sie faehrt Imagekampagnen, aber all das immer von oben herab. Die Politik nimmt das Volk nicht ernst. Was fuer ein seltsames Verstaendnis von Demokratie das ist! Alle Macht laege beim Volk -- Haha! Sie liegt erst dann beim Volk, wenn die Politik bittstellend beim Volk vorspricht. Das Gegenteil ist der Fall. Die Politik leistet noch nicht mal Transparenz. Sie verhindert sogar unabhaengige Kontrolle (damit ihre korrupten Machenschaften weiterhin unsichtbar bleiben). Das ist meiner Meinung nach keine Demokratie, auch wenn das Volk Stimmen abgeben darf. Die Politik sieht sich nicht auf Augenhoehe mit den Buergern. ... nicht mal auf Augenhoehe, dabei sollte sie sich unterordnen. Mir fehlen vor allem nachvollziehbare Erklaerungen fuer Entscheidungen. *Kein* Marketinggelaber, sondern wissenschaft- liche Grundlagen und daraus folgende Entscheidungsprozesse. *Das* wuerde helfen. Wenn die Politik mich nicht ernst nimmt, wie kann sie dann erwar- ten, dass ich sie ernst nehme? Und: Wenn die Politik mir kaum Macht ueber sie zugesteht, wie kann sie dann behaupten eine Demokratie zu sein? -- Eine Demokra- tie besteht doch nicht daraus und endet nicht daran, dass alle ein Kreuzchen machen duerfen! Mich wuerde interessieren, wie die Waehler verschiedener Parteien ueber diese grundsaetzlichen Dinge denken. Und inwiefern die von ihnen gewaehlten Parteien sich ihren Grundvorstellungen von Poli- tik nach verhalten. http://marmaro.de/apov/ markus schnalke